Wie werde ich Gutachter
Gutachterausbildung bei SBW GmbH starten
- Sie wollen Sachverständiger werden / als Gutachter tätig sein?
- Sie suchen nach einem seriösen Anbieter für eine fundierte Sachverständigen Ausbildung?
- Sie interessieren sich für Gutachter Schulungen und Weiterbildungs-Lehrgänge für Sachverständige?
- Sie suchen nach: Wie werde ich Gutachter
Wie kann ich Gutachter / Sachverständiger werden?
Als unabhängiges und bundesweit tätiges Sachverständigen und Weiterbildungs Unternehmen bietet die SBW GmbH umfangreiche Möglichkeiten zur Gutachterausbildung und Weiterbildung von Sachverständigen an. Die SBW-Seminare und -Lehrgänge können Ihnen das notwendige Fachwissen für eine erfolgreiche Gutachtertätigkeit vermitteln. Sie sind jedoch keine Voraussetzung, um als Sachverständiger tätig zu sein!
Jetzt Gutachter / Sachverständiger werden - einfach unverbindlich informieren ...
Wie werde ich Gutachter - Seminare und Lehrgänge der SBW GmbH
- KFZ Sachverständiger Ausbildung
Ausbildung zum KFZ Wertgutachter und / oder KFZ Schadengutachter. Die Seminarteilnehmer können nach einer erfolgreichen KFZ Sachverständigen Ausbildung Wertgutachten und Schadensgutachten im KFZ-Bereich selbständig erstellen. Ihre berufliche Qualifikation (KFZ-Meister, KFZ-Techniker-Meister o.ä.) ermöglicht es uns, Sie in einem 3 Tage Intensiv-Seminar zum KFZ-Sachverständigen zu schulen. Das Seminar endet mit einer Prüfung vor dem Verband freier Kraftfahrzeug-Sachverständiger e.V. und Sie erhalten alle notwendigen Prüfbescheinigungen und Zertifikate. Auch eine EU-Zertifizierung für KFZ-Sachverständige ist möglich. - Bau Sachverständiger Ausbildung
Ausbildung zum Bausachverständiger Wertermittlung und / oder Baugutachter Ausbildung für Schäden an Gebäuden. Die Seminarteilnehmer können nach einer erfolgreichen Bau Sachverständigen Ausbildung selbständig Wertermittlungsgutachten und / oder Bauschadensgutachten erstellen. Ihre berufliche Qualifikation (Architekten, Ingenieure, Techniker und Handwerksmeister aus dem Bau- und Baunebengewerbe bzw. Immobilienmakler und Immobilienfachleute) ermöglicht es uns, Sie in einem 3 Tage Intensiv-Seminar zum Bau-Sachverständigen auszubilden. Das Seminar endet mit einer Prüfung vor dem Verband freier Bau- und Bodengutachter e.V. und Sie erhalten alle notwendigen Prüfbescheinigungen und Zertifikate. Auch für Bausachverständige besteht die Möglichkeit eine EU-Zertifizierung durchzuführen (Zertifizierung Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Zertifizierung Immobiliengutachter)
Diese Auflistung stellt nur eine kleine Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten für Sachverständige dar. Bei Fragen zum Thema Wie werde ich Gutachter stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular und fordern Sie vollkommen unverbindlich weitere Informationen an. Oder besuchen Sie unsere Website zum Thema Gutachterausbildung und informieren Sie sich ausführlich über unser Gesamtangebot. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wie werde ich Gutachter - Informationen zur Anmeldung, Unterlagen und Termine unter ...
Gutachterausbildung - Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Thema "Wie werde ich Gutachter":
Wie werde ich Gutachter - 04.05.2025
... Schlussfolgerungen vertieft werden. 4. Nachbearbeitung und Wiederholung anhand von Fragen werden laufend Wiederholungen des vermittelten ... vertieft 5. Einführung in den Kooperationsvertrag Seminarteilnehmern wird der Betreuungsvertrag zwischen SBW und Teilnehmer erläutert. ... nicht nur ein hohes Ansehen, sondern es werden auch hohe Anforderungen an seine Fachkompetenz, sein ...
... Im Seminar werden alle gegebenenfalls benötigten Messgeräte, sowie eventuell erforderliche Fachliteratur zur Mitbenutzung bereitgestellt. Zertifikate ... Nach Aufnahme aller relevanten Punkte wird dann, wieder im Seminarraum, von jedem Teilnehmer ein Gutachten ... Schlussfolgerungen vertieft werden. 4. Nachbearbeitung und Wiederholung anhand von Fragen werden laufend Wiederholungen des vermittelten ...
... , Wertgutachten im KFZ-Wesen selbständig zu erstellen, sowie die Bewertung von Leasing- und Gebrauchtfahrzeugen durchzuführen ... Individuelle regionale und überregionale Marktermittlung Bewertung nach Wertkurven Wiederbeschaffungswert, PKW, Zweirad und LKW Wertminderung ( ... ist vielseitig: Fahrzeugbewertung Restwertermittlung Oldtimer-Gutachten Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes Merkantile Wertminderung (Minderwertformel: Hamburger Modell, ...
... auch Flächen-, und Raum- berechnungen sowie die verschiedenen Verfahren der Wertermittlung. Es werden ... die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbständigen beruflichen ... 2 Tage. An den ersten beiden Tagen werden den Seminarteilnehmern die Lerninhalte der Wertermittlung vermittelt. ...
... Vortexte Kalkulation Nachtexte Fotodokumentation 4. BEGRIFFSERKLÄRUNGEN Reparaturschaden Wiederbeschaffungswert Restwert Merkantiler Minderwert Technische Wertminderung Reparaturdauer Wiederbeschaffungsdauer Totalschaden ... Neu für Alt (NfA) 5. ÜBERSCHLÄGIGE KALKULATION, NACHTRAG USW. Überschlägige Kalkulation Nachtrag ... Wozu brauche ich eine E-Mail bzw. Faxvorlage Wie funktioniert die Vorlage Wo bekomme ich diese Vorlage ...
|
Wie werde ich Gutachter - Seminare und Lehrgänge, Termine und Informationen ...
SBW GmbH
Weiterbildung mit Qualität
Zertifizierte Qualität des Unternehmens, staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge - auch deshalb ist die Sachverständigen Betreuungs und Weiterbildungs GmbH der richtige Partner für Ihre Weiterbildung.
Die Anzahl der Mitarbeiter ist seit der Gründung der SBW GmbH kontinuierlich gestiegen. Zudem sind wir ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb und bieten auch Auszubildende eine Zukunftsperspektive.
Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere qualifizierten Weiterbildungsseminare zum entsprechenden Sachverständigenwesen informieren wollen.
Bitte besuchen Sie die detaillierten Ausbildungsbeschreibungen auf unserer Website, um umfangreiche Informationen und Anmeldeunterlagen über Ihre spezifische Weiterbildung zu erhalten.
Kontakt
Impressum der SBW
Hauptniederlassung Nettetal
SBW GmbH
Sachverständigenbetreuung und Weiterbildungs GmbH
Am Bahndamm 3
41334 Nettetal
Telefon: 0 21 53 / 97 76 - 0
Telefax: 0 21 53 / 97 76 - 54
Email: info@sbwgmbh.de
www.sbwgmbh.de
Eingetragen beim Amtsgericht Krefeld, HRB 111 29
Geschäftsführerin: Petra Janßen
Steuernummer: 115/5739/0491
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung