Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024
Jetzt EU zertifizierter Sachverständiger werden
- Sie sind bereits als Sachverständiger / Gutachter tätig?
- Sie suchen nach einem qualifizierten Anbieter für Seminare zur EU Sachverständigen Zertifizierung?
- Sie streben eine Personenzertifizierung auf Grundlage der europäischen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 an?
- Sie suchen nach: Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024
Jetzt Gutachter EU-Zertifizierung durchführen - einfach unverbindlich informieren ...
Was ist die EU-Zertifizierung von Sachverständigen?
Für Sachverständige stellen sich im Rahmen der Personenzertifizierung auf Grundlage der europäischen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 viele Fragen:
- EU Zertifizierung - was ist das?
Innerhalb der EU gibt es in vielen Bereichen unterschiedliche Qualifizierungsmodelle, Qualifizierungsvarianten und -Nachweise. Eine der internationalen Normen diese Zertifizierungssystems ist die DIN EN ISO/IEC 17024, die die personengebundene Zertifizierung regelt. Es handelt sich erstmals um ein verbindliches Regelwerk bezüglich der Feststellung der Qualifizierung von Sachverständigen. Dieser Qualifikationsnachweis ist auch im Sachverständigenwesen in Deutschland höchst erstrebenswert.
- Welche Bedeutung hat die Bezeichnung "Zertifizierter Sachverständiger"?
Zertifizierte Sachverständige unterliegen hinsichtlich Ihrer persönlichen Eignung und ihrer hohen fachlichen Qualifikation der regelmäßigen Kontrolle einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Ihre Arbeit wird ständig überwacht (z.B. durch mehrmals pro Jahr durchgeführte Kontrollen von angefertigten Gutachten).
- Wie lange ist ein Gutachter Zertifikat gültig?
Die Gültigkeitsdauer eines ausgestellten Zertifikats ist auf 3 Jahre begrenzt. Danach muss sich der zertifizierte Sachverständige erneut prüfen lassen.
- Wo wird die Qualifikation als zertifizierte Sachverständiger anerkannt?
Die Qualifikation als zertifizierter Sachverständiger wird europa- und weltweit anerkannt.
- Ist die Bezeichnung "zertifizierter Sachverständiger für (Fachbereich/e) nach DIN EN ISO/IEC 17024" gesetzlich geschützt?
Für den Verbraucher / Kunden gilt, dass die Bezeichnung zertifizierter Sachverständiger für (Fachbereich/e) nach DIN EN ISO/IEC 17024 gesetzlich geschützt ist.
- Welchen Stellenwert hat eine Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024?
Personenzertifizierte Sachverständige sind mindestens als gleich qualifiziert und auf einer Stufe mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen anzusehen und grenzüberschreitend von der Rechtsstellung her sogar höher zu bewerten.
Jetzt Gutachter EU-Zertifizierung durchführen - einfach unverbindlich informieren ...
Fachseminare zur EU-Zertifizierung - Ziel, Inhalte & Nutzen
Die Seminare zur Gutachterzertifizierung dienen der Auffrischung und Vertiefung des erlernten Lehrstoffs, sowie der gezielten und intensiven Vorbereitung auf die Prüfung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024. Auf der Basis der erworbenen Kenntnisse und Lehrinhalte der fachspezifischen Basisseminare zur Gutachterausbildung (z.B: KFZ-Sachverständiger, Bausachverständiger, Immobiliengutachter) und Ihrer praktischen Erfahrung als Sachverständiger werden unter anderem die nachfolgenden Themen behandelt und vertieft:
- Wirtschaftliche Kenntnisse
- Technische Grundlagen und Kenntnisse
- Rechtsgrundlagen
- Fachliche bzw. gewerksspezifische Grundlagen und Anforderungen
- Besondere Kenntnisse über Inhalt, Aufbau und Abfassung von Gutachten, Haftung, Berufskunde und Organisation
Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024 - Seminare der SBW GmbH
- KFZ - EU-Zertifizierung
» Alle Infos zur EU-Zertifizierung für KFZ Sachverständige
- Bauschäden - EU-Zertifizierung
» Alle Infos zur EU-Zertifizierung für Bausachverständige (Schäden an Gebäuden)
- Immobilien Wertermittlung - EU-Zertifizierung
» Alle Infos zur EU-Zertifizierung für Immobiliengutachter (Bausachverständige Wertermittlung)
Bei Fragen zum Thema Sachverständiger Zertifizierung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können auch einfach unser Kontaktformular nutzen und vollkommen unverbindlich weitere Informationen anfordern. Oder besuchen Sie unsere Website und informieren Sie sich ausführlich über alle angebotenen Fachseminare. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024 - Informationen zur Anmeldung, Unterlagen und Termine unter ...
Zertifizierung als Sachverständiger - Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Thema "Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024":
Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024 - 04.05.2025
... 04131/99263-99 Anmeldung zum ECCE-GmbH Vorbereitungsseminar zur Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 zum ... Prüfungsbescheinigung sowie ein Zertifikat und einen Stempel der Zertifizierungsstelle. Dozenten Das Dozententeam besteht aus Professoren, ... zum Seminar oder fachlichen Ausstauch steht der Dozent nach Seminarende noch zur Verfügung. Während des Unterrichts ...
... 76 0- Mitglieder Login Home KFZ-Sachverständiger Bau-Sachverständiger Zertifizierungen Jahresfachtagung Partner der SBW Ihre Ansprechpartner Dozenten Menü ... Lehrgang Bau Schaden Zertifizierung nach DIN 17024 Vorbereitungs Lehrgang Bau Schaden Zertifizierung nach DIN 17024 Schäden an ... 1279,04 EUR (Brutto) Ausbildung EU-ZERTIFIZIERUNG DIN EN ISO/IEC 17024 Schäden an ...
... 76 0- Mitglieder Login Home KFZ-Sachverständiger Bau-Sachverständiger Zertifizierungen Jahresfachtagung Partner der SBW Ihre Ansprechpartner Dozenten Menü ... Lehrgang Wert Schaden Zertifizierung nach DIN 17024 Vorbereitungs Lehrgang Wert Schaden Zertifizierung nach DIN 17024 Hier bekommen ... 1279,04 EUR (Brutto) Ausbildung EU-ZERTIFIZIERUNG DIN EN ISO/IEC 17024 Wertermittlung von ...
... 76 0- Mitglieder Login Home KFZ-Sachverständiger Bau-Sachverständiger Zertifizierungen Jahresfachtagung Partner der SBW Ihre Ansprechpartner Dozenten Menü ... EU Zertifizierung Lehrgang Schaden Seminar EU-ZERTIFIZIERUNG DIN EN ISO/IEC 17024 Schäden an und in Gebäuden ... Dozenten Menü Bau EU Zertifizierung Lehrgang Schaden Seminar EU-ZERTIFIZIERUNG DIN EN ISO/IEC 17024 Schäden an ...
... 76 0- Mitglieder Login Home KFZ-Sachverständiger Bau-Sachverständiger Zertifizierungen Jahresfachtagung Partner der SBW Ihre Ansprechpartner Dozenten Menü ... EU Zertifizierung Lehrgang Schaden Wert Seminar Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken Diese Seminare dienen der Lehrstoffauffrischung ... 1279,04 EUR (Brutto) Ausbildung EU-ZERTIFIZIERUNG DIN EN ISO/IEC 17024 Wertermittlung von ...
|
Zertifizierung nach DIN EN ISO IEC 17024 - Fachseminare und Schulungen, Termine und Infos ...
SBW GmbH
Weiterbildung mit Qualität
Zertifizierte Qualität des Unternehmens, staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge - auch deshalb ist die Sachverständigen Betreuungs und Weiterbildungs GmbH der richtige Partner für Ihre Weiterbildung.
Die Anzahl der Mitarbeiter ist seit der Gründung der SBW GmbH kontinuierlich gestiegen. Zudem sind wir ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb und bieten auch Auszubildende eine Zukunftsperspektive.
Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere qualifizierten Weiterbildungsseminare zum entsprechenden Sachverständigenwesen informieren wollen.
Bitte besuchen Sie die detaillierten Ausbildungsbeschreibungen auf unserer Website, um umfangreiche Informationen und Anmeldeunterlagen über Ihre spezifische Weiterbildung zu erhalten.
Kontakt
Impressum der SBW
Hauptniederlassung Nettetal
SBW GmbH
Sachverständigenbetreuung und Weiterbildungs GmbH
Am Bahndamm 3
41334 Nettetal
Telefon: 0 21 53 / 97 76 - 0
Telefax: 0 21 53 / 97 76 - 54
Email: info@sbwgmbh.de
www.sbwgmbh.de
Eingetragen beim Amtsgericht Krefeld, HRB 111 29
Geschäftsführerin: Petra Janßen
Steuernummer: 115/5739/0491
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung